Starkes Zeichen gegen Mobbing: Carsten Stahl zu Gast am EGL
Am 8.7. hatte die EGL-Schulgemeinschaft die besondere Ehre, den bekannten Anti-Mobbing-Trainer Carsten Stahl begrüßen zu dürfen. Im Rahmen eines dreistündigen Seminars setzte er gemeinsam mit SchülerInnen und Lehrkräften ein klares Zeichen gegen Mobbing, Gewalt und Ausgrenzung. Mit seiner direkten, authentischen Art und eindrucksvollen Lebensgeschichte erreichte Stahl die Jugendlichen auf Augenhöhe und ermutigte sie zu mehr […]
Alles Gute zum bestandenen Abitur!
Am 5.7. feierte die Schulgemeinschaft des EGL die feierliche Übergabe der diesjährigen Abiturzeugnisse. Allen AbsolventInnen des Jahrgangs 2025 gratulieren wir herzlich und wünschen einen tollen Start und maximale Erfolge für eure nächsten Schritte!
EGL läuft bis nach Ankara für gemeinnützige Vereine der Region
Mit einer zurückgelegten Gesamtstrecke, die von Lübz bis in die Vororte der türkischen Hauptstadt Ankara reichen würde, hatte die EGL-Schulgemeinschaft beim letzten Sponsorenlauf einen Betrag von 1888,27 Euro erlaufen. 6848 Runden, also rund 2740 Kilometer, waren zusammengekommen – eine beeindruckende Leistung. Ein Teil der erlaufenen Summe geht traditionell als Spende an gemeinnützige Vereine. Der vergangene […]
Abi_75: Jahrgang feierte 50jähriges Jubiläum
Am vergangenen Wochenende traf sich ein Abiturjahrgang für ein bemerkenswertes Jubiläum am EGL: die AbsolventInnen des Jahres 1975 konnten ihr 50jähriges Abitur feiern. Ihre späteren Laufbahnen, u.a. als Lehrer, Ärzte oder Mikrobiologen, hatten sie zum Beispiel nach Berlin, Rostock oder Brandenburg geführt – in Lübz jedoch fiel vor 50 Jahren der Startschuss für alles Kommende. […]
Morgen Start der schriftlichen Abiturprüfungen
Für unsere 12. Klassen – und auch alle anderen im Bundesland – eröffnet morgen das Fach Deutsch den Prüfungszeitraum des schriftlichen Abiturs. Die Schulgemeinschaft des EGL drückt allen TeilnehmerInnen ganz fest die Daumen und wünscht maximale Durchhaltekraft, gute Ideen zur richtigen Zeit sowie ein glückliches Händchen bei der Auswahl des Themas.
Gelungener Themenabend für Eltern – „KI am EGL“
Am 1.4.25 lud der Schulelternrat zum jährlichen Themen-Abend ein. Im Fokus stand das Lernen mit”KI im schulischen Kontext am EGL”. Da das EGL ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung ist, kam mit rasender Geschwindigkeit auch die Künstliche Intelligenz in den Schulalltag unseres Gymnasiums. Wie gelingt es, KI als Lernpartner zu nutzen und ab welcher Klassenstufe? Welche […]
EGL erfolgreich bei “Wie gut kennt ihr die UNO?”
50 Jahre Deutschland in der UNO: Im Jahr 2024 jährte sich die Mitgliedschaft Deutschlands in den Vereinten Nationen (engl. United Nations Organisation) zum 50. Mal. Ein Grund zum Feiern und ein Grund mehr, sich mit den Vereinten Nationen zu befassen. Die 10c nahm anlässlich dieses Jubiläums am Quiz “Wie gut kennt ihr die UNO?” des […]
Der Menschenfeindlichkeit keinen Raum lassen
Der 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, der als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen wird, war auch für die Schulgemeinschaft des EGL ein besonderer Tag. Denn den vergangenen Montag verbrachten die Schülerinnen und Schüler über weite Strecken nicht mit dem üblichem Unterricht, sondern als einen Tag des Gedenkens, des Innehaltens, […]
“Mazel Tov” – Viel Glück!
Bereits am 19.12.2024 war das Projekt “Mazel Tov”, hebräisch für “Viel Glück”, am Eldenburg-Gymnasium zu Gast. Das Projekt engagiert sich im Kampf gegen Antisemitismus und wird von dem Verein “Bürger Europas e.V.” durchgeführt. In Form eines Quiz lernten vier Religionskurse des EGL jüdische Traditionen, jüdisches Leben in Deutschland, Erinnerungskultur und den Nahostkonflikt näher kennen. Zusätzlich […]
Technica auf der Landesschülerfirmenmesse in Rostock
Am 25. und 26. November nahm unsere Schülerfirma Technica an der Landesschülerfirmenmesse MV im Ostseestadion Rostock teil. Am Montag bereiteten die Technica-Schüler in der VIP-Lounge des Fußballvereins Hansa Rostock gemeinsam mit der Schülerfirma Klanglabor aus Dömnitz die Licht- und Musiktechnik vor. Zuvor hatten sich beide Schülerfirmen auch schon einmal für den Austausch und die Planung […]
Vorlesestunde für Lübzer Kita-Kinder
Eine Überraschung in der Vorweihnachtszeit gab es am vergangenen Donnerstag (12.12.) für die Kinder der Lübzer Kindertagesstätte „Pfiffikus“: SchülerInnen des Jahrgangs 8 statteten hier fünf Gruppen der Kita einen Besuch ab und hatten selbstgeschriebene Geschichten zum Vorlesen im Gepäck. Aufregung war dabei den Großen wie den Kleinen gleichermaßen anzumerken. Die 3-4Jährigen erlebten eine tolle Vorlesestunde […]
Ansturm auf den Amtsturm
Am vergangenen Sonntag, dem 1. Dezember 2024, waren drei Schülerinnen und Schüler unserer Kerzenküche des Eldenburg-Gymnasiums Lübz auf der Goldberger Weihnachtsstraße mit einem Stand vertreten. Bei großem Besucherandrang wurden fleißig die Kerzen in Form des „Lübzer Amtsturms“ verkauft und dabei auch guter Umsatz gemacht. Motiviert von der Erfahrung stehen nun die Überlegungen an, die Produktion […]