Gelungener Themenabend für Eltern – „KI am EGL“
Am 1.4.25 lud der Schulelternrat zum jährlichen Themen-Abend ein. Im Fokus stand das Lernen mit”KI im schulischen Kontext am EGL”. Da das EGL ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung ist, kam mit rasender Geschwindigkeit auch die Künstliche Intelligenz in den Schulalltag unseres Gymnasiums. Wie gelingt es, KI als Lernpartner zu nutzen und ab welcher Klassenstufe? Welche […]
EGL erfolgreich bei “Wie gut kennt ihr die UNO?”
50 Jahre Deutschland in der UNO: Im Jahr 2024 jährte sich die Mitgliedschaft Deutschlands in den Vereinten Nationen (engl. United Nations Organisation) zum 50. Mal. Ein Grund zum Feiern und ein Grund mehr, sich mit den Vereinten Nationen zu befassen. Die 10c nahm anlässlich dieses Jubiläums am Quiz “Wie gut kennt ihr die UNO?” des […]
Schulseelsorge am EGL
Liebe EGLianer*innen, als Schulseelsorgerin stehe ich, Frau Skiba, ab sofort allen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften unserer Schule unterstützend zur Seite. Ob in schwierigen Momenten, bei Sorgen oder einfach für ein offenes Ohr – ich bin da, um zuzuhören und gemeinsam nach Wegen zu suchen. Manchmal hilft schon ein Gespräch, um Klarheit zu gewinnen oder neue […]
Auf in die Winterferien – durchschnaufen, erholen und die Seele baumeln lassen
Liebe EGLianer, heute haltet ihr eure Halbjahreszeugnisse in den Händen. Viele können sehr stolz auf das sein, was sie erreicht haben. Für einige bieten die Zeugnisse gewiss auch einen Anlass nochmal genau zu schauen, welche Ziele es im kommenden Schulhalbjahr noch zu erreichen gilt. Ihr und wir alle haben es uns redlich verdient, entspannt in […]
Der Menschenfeindlichkeit keinen Raum lassen
Der 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, der als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen wird, war auch für die Schulgemeinschaft des EGL ein besonderer Tag. Denn den vergangenen Montag verbrachten die Schülerinnen und Schüler über weite Strecken nicht mit dem üblichem Unterricht, sondern als einen Tag des Gedenkens, des Innehaltens, […]
“Mazel Tov” – Viel Glück!
Bereits am 19.12.2024 war das Projekt “Mazel Tov”, hebräisch für “Viel Glück”, am Eldenburg-Gymnasium zu Gast. Das Projekt engagiert sich im Kampf gegen Antisemitismus und wird von dem Verein “Bürger Europas e.V.” durchgeführt. In Form eines Quiz lernten vier Religionskurse des EGL jüdische Traditionen, jüdisches Leben in Deutschland, Erinnerungskultur und den Nahostkonflikt näher kennen. Zusätzlich […]
Technica auf der Landesschülerfirmenmesse in Rostock
Am 25. und 26. November nahm unsere Schülerfirma Technica an der Landesschülerfirmenmesse MV im Ostseestadion Rostock teil. Am Montag bereiteten die Technica-Schüler in der VIP-Lounge des Fußballvereins Hansa Rostock gemeinsam mit der Schülerfirma Klanglabor aus Dömnitz die Licht- und Musiktechnik vor. Zuvor hatten sich beide Schülerfirmen auch schon einmal für den Austausch und die Planung […]
Vorlesestunde für Lübzer Kita-Kinder
Eine Überraschung in der Vorweihnachtszeit gab es am vergangenen Donnerstag (12.12.) für die Kinder der Lübzer Kindertagesstätte „Pfiffikus“: SchülerInnen des Jahrgangs 8 statteten hier fünf Gruppen der Kita einen Besuch ab und hatten selbstgeschriebene Geschichten zum Vorlesen im Gepäck. Aufregung war dabei den Großen wie den Kleinen gleichermaßen anzumerken. Die 3-4Jährigen erlebten eine tolle Vorlesestunde […]
Vielen Dank, dass Sie unsere Gäste waren – Anmeldungen für die zukünftigen siebenten Klassen laufen
Liebe Eltern, Machen Sie sich mit uns auf den Weg. So lautete auch in diesem Jahr die Einladung des EGL an alle zukünftigen Gymnasiasten. Am ersten Samstag im Dezember begrüßte das Lübzer Gymnasium seine Gäste im weihnachtlich geschmückten Atrium. Vielen Dank für Ihr Kommen, die vielen netten Gespräche sowie die interessierten Nachfragen. Wir hoffen, dass wir […]
Gemeinsam was bewegen – EGLianer spenden für den Stadtwald und packen selber an
Die Schüler des Eldenburg-Gymnasiums in Lübz haben schon Spenden für den Stadtwald gesammelt. Nun setzten sie ein weiteres Zeichen. Eifrig nimmt Jonas den Spaten in die Hand und versucht ein Loch in den doch recht matschigen Waldboden zu buddeln. Nach ein paar Schaufeln hat er es geschafft und seine Mitstreiterin Hanna kann die junge Linde […]
Ansturm auf den Amtsturm
Am vergangenen Sonntag, dem 1. Dezember 2024, waren drei Schülerinnen und Schüler unserer Kerzenküche des Eldenburg-Gymnasiums Lübz auf der Goldberger Weihnachtsstraße mit einem Stand vertreten. Bei großem Besucherandrang wurden fleißig die Kerzen in Form des „Lübzer Amtsturms“ verkauft und dabei auch guter Umsatz gemacht. Motiviert von der Erfahrung stehen nun die Überlegungen an, die Produktion […]
Wiedersehen in Lübz nach 30 Jahren
Am vergangenen Wochenende traf sich die Abschlussklasse 12-4 des Abiturjahrgangs 1994 zum 30jährigen Jubiläum und machte dabei auch einen Abstecher in unsere Schule – der alte Gebäudekomplex, den sie aus ihrer Schulzeit kannten, war dabei immerhin noch als Modell präsent. Nicht nur Namen, auch der Lebensmittelpunkt hat sich teilweise geändert: mancher lebt mittlerweile in Nordrhein-Westfalen, […]