Der nächste Sponsorenlauf wirft seine Schatten voraus

Am 20. September ist es wieder soweit. Wir als Förderverein veranstalten den schon traditionellen Sponsorenlauf. Alle EGLianer/innen und ihre und unsere Freunde sind herzlich eingeladen, möglichst viele Runden zu drehen, um Geld für einen guten Zweck, zur Verschönerung unseres Schullebens und für die Klassenkassen zusammenzubringen. Und schon jetzt können alle wieder um Sponsoren werben. Die […]

Überraschungsbesuch im Geschichtskurs – Treffen mit Holocaust-Überlebender

Freitag, erster Block: Die Teilnehmer/innen des Projektes „Jugendliche in der Shoah“ haben zum ersten Mal Gelegenheit das durch ihre Fragen entstandene Videotool auszuprobieren. Sechs Zeitzeugen haben sich bereit erklärt, den Schülern Auskunft zu geben. So ist ein beeindruckendes Zeugnis entstanden, auch wenn die Jugendlichen ihre Interviewpartner nicht mehr direkt befragen. Wie wichtig es ist, heute […]

Großzügige Spende für den Kurs “Lernen durch Engagement”

In unserem LdE-Kurs arbeiten wir schon mehr als ein Jahr gemeinsam mit unseren Partnern der Lewitz-Werkstätten an der Umgestaltung eines brachliegenden ehemaligen Kleingartengeländes zu einem naturnahen Schaugarten. Und da wir mit dem Bepflanzen jetzt im Winter eine Pause einlegen müssen, widmen wir uns in unserer Werkstatt der weiteren Ausgestaltung des Schulgartens. Dazu haben sich die […]

Sponsorenlauf 2022 – Wir laufen wieder für gute Zwecke

Am 20. September ist es um Punkt 17:00 Uhr wieder soweit. Wir als Förderverein veranstalten den schon traditionellen Sponsorenlauf Alle EGLianer/innen sind herzlich eingeladen, möglichst viele Runden zu drehen, um Geld für einen guten Zweck, zur Verschönerung unseres Schullebens und für die Klassenkassen zusammenzubringen. Treff ist um 16:30 Uhr am Sportplatz – alle sind herzlich […]

Wir gratulieren unseren Abiturient/inn/en !

Am 25.6. 2022 fand für 67 die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse  statt. Gemeinsam haben Abiturientinnen und Abiturienten, Eltern, Lehrkräfte und Gäste auf die miteinander verbrachten Schuljahre zurückgeblickt, viele Erinnerungen geteilt und herausragende Leistungen gewürdigt. Ihr seid mit Eurem Abiturdurchschnitt einer der erfolgreichsten Jahrgänge des Eldenburg-Gymnasiums. Darauf könnt Ihr sehr stolz sein, wir, Eure Lehrerinnen, Lehrer […]

Bonjour à tous

Nous sommes Séléna et Rachel, les étudiantes d’échange françaises. Nous habitons à Plau depuis début mars et repartons en France le 10 juin prochain. Nous avons décidé de participer à cet échange afin de nous améliorer en allemand ainsi que pour découvrir une nouvelle culture. Après presque deux mois passés dans ce Gymnasium, nous avons […]

Schülervertretung überrascht Schülerschaft am EGL

Am vergangenem Donnerstag hat die SV uns alle zu einem Picknickkonzert eingeladen. Anlass war die schon lange geplante Einweihung des hinteren Schulhofbereiches, der mit dem Aufbau weiterer Sitzecken und Sitzmöglichkeiten nun endlich vollendet ist. Das war doch wirklich eine Feier wert. Natürlich gab es Eröffnungsreden, mit denen Henning Tast für die SV, Herr Vorhauer für […]

Aktivitäten des Fördervereins in diesem Jahr

Dieses Jahr ist der Förderverein unseres Gymnasiums mittlerweile 26 Jahre alt geworden. Gerne hätten wir das 25jährige Jubiläum mit euch und allen Unterstützern gefeiert, aber die Pandemie schränkte auch uns dabei ein. Dennoch können wir auf ein Jahr zurückblicken, in dem wir als Verein Einiges für Euch bewegen konnten. Denn wir sind dafür da, Eure […]

Unsere Gedenkfeier zum Kriegsende in Lübz

Gestern haben wir mit der “Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald” und der Stadt Lübz zusammen an die Befreiung Esther Bejaranos am 3. Mai 1945 in Lübz erinnert. Die Eldestadt feierte mit hochrangigen Gästen die Befreiung von Lübz am 3. Mai vor 77 Jahren und ehrte das Gedenken an Esther Bejarano. Dabei war auch Tochter Edna […]

Lübz vor 77 Jahren – Befreiung und Kriegsende

Wir laden alle Interessierten ein, mit uns daran zu gedenken, dass vor 77 Jahren der bis dahin furchtbarste Krieg hier in Lübz durch das Treffen der US-Armee und der sowjetischen Armee beendet war.

Lust aufs FSJ am Eldenburg Gymnasium Lübz?

Das EGL – ein Gymnasium mit knapp 500 Schülern und rund 40 Lehrkräften mitten im beschaulichen Städtchen Lübz. Und der Arbeitsplatz der FSJlerin Anna Schäfer. Sie hat im letzten Schuljahr ihr Abitur am EGL gemacht und beschlossen, ihre alte Schule noch ein weiteres Jahr zu unterstützen. Als FSJlerin ist Annas Hauptaufgabe den Schulalltag zu unterstützen; […]

Der SoR-Kurs zeigt Haltung gegen Rassismus

Wir, der SOR-Kurs, haben eine Anfrage von Frau Pulz-Debler erhalten, ob wir an der „Woche gegen Rassismus“ teilnehmen wollen, der dieses Jahr unter dem Motto „Haltung zeigen“ stattfindet. Dafür wurden wir mit Flaggen und Acrylfarben ausgestattet und durften unseren Gedanken freien Lauf lassen. Wir haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt und uns verschiedene Motive ausgesucht. […]